Nordost

Verkehrssicherheit, Pressemitteilung
VCD Nordost aktuell

PM: Mahnwachen für getötete Fußgänger am Sonntag, 30. März

Am kommenden Sonntag, 30.03. werden wir als VCD Nordost zusammen mit ADFC, Changing Cities und FUSS e.V. leider wieder zwei Mahnwachen für zwei in den letzten Monaten im Berliner Straßenverkehr getötete Zufußgehende abhalten:

15:00 Lichtenberg, Rüdigerstraße / Atzpodienstraße
für eine 80-jährige Fußgängerin

https://www.berlin.de/polizei/polizeimeldungen/2025/pressemitteilung.1537314.php

16:30 Köpenick, Salvador-Allende-Straße / Pablo-Neruda-Straße
für eine 83-jährige Fußgängerin

https://www.berlin.de/polizei/polizeimeldungen/2025/pressemitteilung.1534113.php

Wir rufen zur Teilnahme auf. Alle Mahnwachen sind als Demonstration angemeldet. Gerne auch Blumen und/oder Grabkerzen mitbringen.

Heiner von Marschall, Landesvorsitzender des VCD Nordost, erklärt: „Auffallend ist, dass beide getöteten Fußgängerinnen über 80 Jahre alt waren. Insgesamt ist die Zahl älterer Menschen unter den Verkehrstoten in Berlin zuletzt deutlich gestiegen. Gerade Ältere müssen, neben Kindern und Menschen mit Einschränkungen, im Verkehr besser geschützt werden, um sich sicher durch unsere Stadt bewegen zu können.“

In Berlin hat die Zahl der Verkehrstoten im vergangenen Jahr 2024 deutlich zugenommen, obwohl der seit 2023 amtierende Senat insbesondere die Verkehrssicherheit erhöhen wollte. Wir zählen 56 Verkehrstote im Jahr 2024:

Pressemitteilung zum Anstieg der Verkehrstoten in Berlin:

https://nordost.vcd.org/service/presse/pm-anstieg-der-verkehrstoten-in-berlin-2024-vcd-fordert-entschlossene-massnahmen-fuer-mehr-verkehrssicherheit

öffentlich zugängliche Liste aller Verkehrstoten dieses Jahres in Berlin:

https://nordost.vcd.org/ziele/verkehrssicherheit/verkehrstote-im-jahr-2025-in-berlin

Wo und warum unsere Zahlen von der offiziellen Zählung teilweise abweichen, ist in der Liste transparent gemacht. In den nächsten Wochen werden wir unsere Zahlen weiter mit denen der Unfallkommission der Polizei abgleichen, soweit die einzelnen Unfälle dort zugänglich sind.


Pressekontakt VCD Nordost:

Heiner von Marschall, Landesvorsitzender
Email: heiner.v.marschall@vcd-nordost.de Tel: 0174 465 65 23

www.vcd-nordost.de


Der VCD (Verkehrsclub Deutschland) setzt sich ein für Mobilität für Menschen, ein positives Miteinander aller Verkehrsarten und eine ökologische Verkehrswende. Schwerpunkte sind dabei die Förderung des Umweltverbundes (ÖPNV, Fahrrad und Fußverkehr) und mehr Verkehrssicherheit gerade auch für die schwächeren Verkehrsteilnehmer: Kinder, Ältere und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen.

Der VCD Nordost ist der Landesverband für Berlin und Mecklenburg-Vorpommern.

zurück