VCD Nordost aktuell
Der VCD Nordost blickt auf rundum gelungene Aktionstage zurück:
Im Rahmen der bundesweiten Kidical Mass Aktionswochen beteiligten wir uns an mehreren Fahrrad-Demonstrationen für sichere Schulwege und kinderfreundliche Mobilität – und setzten zugleich zusammen mit zahlreichen weiteren Initiativen ein kraftvolles Zeichen gegen den Weiterbau der Stadtautobahn A100.
Eine Woche später, am 17. Mai, ging es mit einer weiteren großen Kinderdemonstration in Richtung Treptower Park – dieses Mal eingebettet in ein buntes Familienfest gegen den Ausbau der A100.
Die kleinen und großen Teilnehmenden wurden von der Polizei sicher durch die Stadt begleitet und erlebten, wie viel Freude Radfahren in sicherer Umgebung machen kann. Die fröhlichen Sternfahrten quer durch Berlin waren ein starkes Plädoyer für mehr Sicherheit und Sichtbarkeit der Jüngsten im Verkehr.
Im Anschluss an die Fahrraddemo wurde der Treptower Park zum Treffpunkt für Umwelt- und Verkehrsinitiativen, Familien, Nachbarschaften und viele engagierte Berliner:innen. Auf dem Gelände informierten zahlreiche Organisationen über ihre Arbeit – so auch der VCD Nordost, der mit einem Infostand, dem beliebten Tischkicker und einem neuen Verkehrsquiz mit Glücksrad vor Ort war. Kleine Preise, neue Kontakte, gute Fragen und viele tolle Begegnungen sorgten für eine lebendige Atmosphäre.
Unser Vereinsvorsitzender Heiner von Marschall nahm am Nachmittag an einer Podiumsdiskussion teil und stellte dort die Vision des VCD für eine lebenswerte, verkehrssichere und klimafreundliche Stadt vor. Im Fokus stand dabei auch die Forderung, die A100 nicht weiter in die Stadt hinein zu bauen – und die frei werdenden Flächen stattdessen für Radwege, Grünflächen, Wohnungen und kulturelle Orte zu nutzen.
Mit dem anschließenden Protest-Rave „A100 wegbassen“ setzte das Aktionsbündnis ein weiteres lautstarkes Zeichen. Mit dabei waren Berliner Clubs wie die „Else“ und das „about blank“, die wie viele Anwohner:innen um ihre Zukunft fürchten, sollte die Autobahn weitergebaut werden. Bunte Musik, tanzende Menschen, klare Botschaften: Die Berliner Stadtgesellschaft zeigte, dass sie für eine andere, menschenfreundlichere Verkehrspolitik einsteht.
Unser Fazit:
Das Aktionswochenende hat gezeigt: Kinder, Eltern, Umweltverbände, Clubs und Nachbarschaften ziehen an einem Strang, wenn es um eine nachhaltige, gerechte und sichere Mobilität geht. Wir danken allen Beteiligten, Unterstützer:innen und Besucher:innen für ihr Engagement, ihre Neugier und ihre Stimmen für eine andere Stadt!
Der VCD Nordost wird sich auch weiterhin für sichere Schulwege, entschleunigte Straßen, mehr Platz für Rad- und Fußverkehr – und für einen sofortigen Stopp des A100-Ausbaus einsetzen. Gemeinsam mit Euch!
Videos und Fotos findet ihr auf unseren Social-Media-Kanälen:
https://www.instagram.com/vcd_nordost/
https://www.facebook.com/VCDnordost
https://bsky.app/profile/vcd-nordost.bsky.social
https://www.threads.com/@vcd_nordost
https://verkehrswende.social/@VCDNordost
Mehr zur bundesweiten Kidical Mass unter:
Informationen zum Bündnis gegen den Ausbau der A100 unter: