Nordost

Vorstand

Vorstandsmitglieder des Landesverbands

Vorsitzender

Heiner von Marschall

"Zu Mobilitätsfragen kam ich als Elternvertreter über das Thema sichere Schulwege. Später aktiv in kommunaler Verkehrspolitik, zunächst in Freiburg i.Br., dann in Berlin-Reinickendorf. Im Vorstand des VCD Nordost bin ich seit 2017 aktiv mit dem Schwerpunkt Rad- und Fußverkehr.

Wichtig sind mir:

sichere und durchgehende Netze für den Fahrradverkehr, und zwar für alle Nutzergruppen: auch für Schulkinder oder ältere Menschen, ebenso wie für Menschen die das Fahrrad täglich auch für weitere Strecken nutzen. Die Bedürfnisse und damit auch die Anforderungen an ein Radverkehrsnetz können dabei durchaus unterschiedlich sein.

Fußgängerfreundlich umgestaltete Zentren mit Aufenthaltsqualität: Gerade dort, wo sich viele Menschen aufhalten, darf die Straße nicht zur unüberwindbaren Barriere werden, für deren Überquerung große Umwege nötig sind.

Mehr Rücksichtnahme zwischen den verschiedenen Verkehrsteilnehmern und Entschleunigung in der Stadt, um besser aufeinander achten zu können."

 

Themenschwerpunkte: Fahrrad- und Fußverkehr

 

E-Mail: heiner.v.marschall@vcd-nordost.de

Vorstandsmitglied und Schatzmeister

Dr. Wilfried Kramer

"Seit 2016 bin ich Mitglied im VCD Nordost und seit Juni 2018 im Vorstand des Landesverbandes aktiv. Motivation für mein Engagement war die damalige Verkehrssituation auf der Insel Rügen, die auch heute noch durch einen sehr hohen PKW-Anteil und eine nur geringe Bahn- und Busnutzung von Einheimischen und Touristen geprägt ist. Ein politischer Wille für eine Verkehrswende auf Rügen und in weiten Teilen von Mecklenburg-Vorpommern (MV) war lange Zeit nicht erkennbar. Mittlerweile hat die Landesregierung eine Mobilitätsoffensive für Bahnen und Busse gestartet, um insbesondere der geringen ÖPNV-Nutzung entgegenzuwirken. Nach wie vor sehe ich meine Aufgabe mit möglichst vielen Gleichgesinnten einen Beitrag für ein Umdenken und Umsteuern zu leisten, um den Umweltverbund in MV deutlich zu fördern. Gleichzeitig stehe ich mit meinen Kenntnissen und Erfahrungen bereit, um mich an Diskussionen und Forderungen für einen attraktiven und verlässlichen Berliner ÖPNV zu beteiligen."

 

Themenschwerpunkte: Mecklenburg-Vorpommern (MV), Öffentlicher Verkehr, Bahn-Verkehr in MV und Berlin, ÖPNV im Kreis Vorpommern-Rügen und weiteren Landkreisen 

 

E-Mail: willfried.kramer@vcd-nordost.de

Vorstandsmitglied

Annika Haß

  •  „Ich bin mit dem Fahrrad groß geworden - bei Wind und Regen fuhr ich mit dem Rad zur Schule. Die Schulwegsicherheit war damals schon ein großes Thema. Während meines Studiums wuchs die Unzufriedenheit mit der Radverkehrsinfrastruktur in Rostock, so dass ich im Sommer 2018 gemeinsam mit anderen den Radentscheid Rostock gegründet habe. Unser Ziel ist es den Radverkehr in Rostock sicher und bequem für alle von 8 bis 99 zu machen.
  • Seit 2020 bin ich Mitglied im VCD Nordost, um die Verkehrswende in der Region Rostock voranzubringen und den Umweltverbund aus Rad-, Fuß- und ÖPNV-Verkehr zu verbessern. Im Juli 2020 wurde ich zur Sprecherin der neu gegründeten Regionalgruppe Rostock gewählt.“

Themenschwerpunkte: Fahrrad- und Fußverkehr
 

E-Mail: annika.hass@vcd-nordost.de
 

Vorstandsmitglied

Gregor Altmann

"Ich war viele Jahre als Verkehrsplaner tätig – allerdings nicht auf der Straße, sondern im Bereich der Telekommunikation. Die Planung von Datennetzen hat viele Parallelen zur Mobilitätsplanung: Es geht um Verbindungen, Kapazitäten, Ausfallsicherheit und um gerechte Zugänge für alle Nutzer*innen. Auch hier braucht es kluge Strukturen, die für alle funktionieren.

Unsere Welt steht vor tiefgreifenden Veränderungen – Klimawandel, Energiekrise, soziale Ungleichheit. Ich bin überzeugt: Eine klimagerechte, ökologisch verantwortliche Verkehrsplanung ist notwendig – und möglich. Dafür brauchen wir Angebote, die gut, überzeugend und auch bezahlbar sind. 
 

Im Vorstand möchte ich mich besonders in die strategische Weiterentwicklung unseres Verbands einbringen – dazu gehört für mich auch, mehr Menschen für eine aktive Mitgliedschaft im VCD Nordost zu gewinnen.“

 

Themenschwerpunkte: klimabewusste Verkehrsplanung, strategische Entwicklung, Digitalisierung, Mitgliederaktivierung

 

E-Mail: gregor.altmann@vcd-nordost.de

Vorstandsmitglied

Konrad Hickel

“Seit 2018 bin ich Mitglied im VCD Nordost. Mobilität bedeutet für mich: Teilhabe am Alltag. Als Rollstuhlfahrer weiß ich aus eigener Erfahrung, wie wichtig barrierefreie Wege, ein verlässlicher Nahverkehr und gut geplante Infrastrukturen sind – für alle, nicht nur für Menschen mit Behinderung. 

Seit vielen Jahren engagiere ich mich kommunalpolitisch sowie im Beirat für Menschen mit Behinderungen in Berlin-Spandau. Dort setze ich mich für eine inklusive Stadtentwicklung ein, die niemanden ausschließt. 

Im Vorstand des VCD Nordost möchte ich dazu beitragen, dass gleichberechtigte Mobilität in jedem Alter mit und ohne Einschränkung, sozial gerecht, ökologisch tragfähig ermöglicht wird.”

 

Themenschwerpunkte: Barrierefreiheit, Teilhabe, soziale und inklusive Mobilität

 

E-Mail: konrad.hickel@vcd-nordost.de