Am 21.9.2019 fand auf Initiative der Regionalgruppe Vorpommern-Rügen des VCD Nordost und u.a. mit Unterstützung des ADFC, des BUND, des NABU, dem Umweltbüro Nord und der Umweltgewerkschaft der erste Parking Day in der Stralsunder Innenstadt statt.
Die Aktiven haben Denkanstöße für ein geändertes Mobilitätsverhalten von Wohnbevölkerung und Touristen in der Hansestadt gegeben und animierten zum verstärkten Umstieg auf Bahn, Bus und Fahrrad.
Fotos: Heike Richter
Im September 2016 fanden zwei Veranstaltungen zum Thema Lärmbelastung durch den PKW- und LKW-Verkehr in Stralsund statt. Am 10. Spetember gab es eine Protestaktion vor dem Stralsunder Rathaus, an der sich der VCD Nordost beteiligte. Zudem wurde der Parking Day am 16. September genutzt, um ebenfalls auf diese Problematik hinzuweisen. Beim dem Parking Day, einem internationalen Aktionstag, geht es darum, öffentlichen Stadtraum dem motorisierten Individualverkehr zu entziehen, also Parkplätze zu besetzen, und im Sinne der lebenswerten Stadt umzunutzen.
Wir haben:
Bei der Demonstration am 22. Dezember setzte sich die Regionalgruppe Stralsund des VCD für eine Verkehrsberuhigung der Stralsunder Altstadt aus. Der Durchgangsverkehr soll verringert werden und LKW über 7,5 Tonnen nicht mehr durch das Stadtzentrum fahren dürfen. Zu den Forderungen gehören weiterhin, dass die Radwege saniert und Autofahrer mehr für die Einhaltung von Tempo30 sensibilisiert werden sollen.
Treffen 1x im Monat
17.01.2023, 16:30 in der Umweltbibliothek Stralsund, Tribseer Str. 28, 18439 Stralsund
14.02.2023, 16:30 in der Umweltbibliothek Stralsund, Tribseer Str. 28, 18439 Stralsund
Rückfragen gerne an:
Claudia.Lorenz@vcd-nordost.de
Sprechzeiten:
Mittwochs 14.00 -16.00 Uhr
Tel.: 03831-703838
Claudia Lorenz und Ingo Garbsch sind Sprecher*innen der Regionalgruppe und freuen sich über Anfragen von Interessierten per E-Mail.