Erneut müssen wir eines Radfahrers gedenken, der durch einen Verkehrsunfall ums Leben gekommen ist.
Am Dienstag, dem 18. März 2025 fuhr ein 63-jähriger Radfahrer gegen 12:20 Uhr auf dem Radweg der Gutschmidtstraße (Britz) in Richtung Buckower Damm und wollte seine Fahrt über den Buckower Damm fortsetzen. Ein 55-jähriger Kraftfahrer fuhr mit einem Lkw auf dem rechten Fahrstreifen der Gutschmidtstraße in die gleiche Richtung. Beim
mehr
Das nächste Treffen findet am Montag den 31.3. um 18:00 Uhr in der Geschäftsstelle der Yorckstraße statt.Die Agenda folgt.
Die AG Rad&Fuß veranstaltet monatliche Treffen, die VCD-Mitgliedern die Möglichkeit geben, sich besonders über Möglichkeiten der Verbesserung unserer Verkehrsinfrastruktur für Radfahrende und Zufußgehende und besonders auch die Gewährleistung der Verkehrssicherheit auszutauschen. Wir sind zu diesen Themen auch in Räten
mehr
Am Dienstag den 1. April um 17:00Uhr startet an der Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde (Marienfelder Allee/Stegerwaldstraße) die Fahrraddemo.
Schon lange gefordert, aber immer noch ist kein Radweg auf der Marienfelder Allee in Planung. Dabei gehört diese Bundesstraße mit 21.000 Fahrzeugen, darunter 2.000 Lkw, zu den vielbefahrenen Straßen im Berliner Süden. Für Radfahrende und Fußgänger:innen hingegen bleibt sie gefährlich.
mehr
Treffen ist am Mittwoch 2. April ab 17:30 Uhr am Falkplatz, (Max-Schmeling-Halle), Berlin Prenzlauer Berg. Es bleibt noch Zeit zum Klönen und um das Fahrrad demogerecht auszustatten. Start der Fahrraddemo ist dann pünktlich um 18:15 Uhr.
Endpunkt der Demo ist im April der Viktoriapark in Kreuzberg
Es wird in den Südwesten Berlins gefahren, auf der Spur von Tempo 30 Strecken, die wieder zu Tempo 50 zurückgestuft werden sollen. Die
mehr
Am Freitag den 4. April um 16:00 Uhr startet an der Monumentenbrücke die Demo zum Umbau der Monumentenstraße zur Fahrradstraße.
Der Umbau der Monumentenstraße zur Fahrradstraße wurde schon vor über fünf Jahren in der Bezirksverordnetenversammlung Tempelhof-Schöneberg beschlossen. Der Straßenzug gehört zur Verbindung von Kreuzberg nach Wilmersdorf, die im Vorrangnetz des Berliner Radnetzes liegt.
Im Mai 2023 stellte das Bezirksamt die
mehr
Am Montag dem 7.April von 20:00 bis 21:30 Uhr.
Das Beispiel Nachhaltiges Urbanes Mobilitätsprogramm (NUMP) in Lüneburg zeigt, wie gelungene Beteiligungsformate die Akzeptanz und Umsetzbarkeit von Mobilitätsprojekten verbessern.
Bastian Hagmaier ist Bereichsleiter Mobilität der Hansestadt Lüneburg sowie Experte und Dozent für nachhaltige Mobilität und Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des VCD.
Diese Seminar ist Bestandteil der
mehr
Am Dienstag den 8. April um 16:00 Uhr findet in der Umweltbibliothek Stralsund (Tribseer Str. 28, 18439 Stralsund) die nächste Sitzung der RG Vorpommern-Rügen statt. Der Schwerpunkt wird die Jahresplanung 2025 sein.
mehr
Aktionswochen Frühjahr 20255. – 25. Mai 2025
Werde ein Teil davon und organisiere eine Kidical Mass, eine Schulstraße oder einen Fahrradbus/Bikebus/Bicibus.Wir (kinderaufsrad.org) haben eine Open Source Plattform mit Informationen und Materialien, die den Einstieg erleichtern.Meldet euch einfach unter kontakt@kinderaufsrad.org. Wir sind eine weltweite Bewegung und sie wächst stetig weiter
mehr