Der PARK(ing) DAY ist eine jährliche weltweite Aktion, bei der Künstler*innen, Designer*innen, Aktive oder ganz normale Bürger*innen einen abgegrenzten Parkplatz in einen temporären öffentlichen Park verwandeln.
Hier der Kurzflyer mit Informationen zum Parking Day 2025 in Berlin zum Download
Einmal im Jahr, am dritten Freitag im September, verwandeln sich weltweit zahlreiche Parkplätze in bunte und lebendige Orte der Begegnung. Dieses Event, bekannt als "Parking Day", findet in vielen Städten rund um den Globus statt und lädt dazu ein, die konventionelle Nutzung von Parkflächen infrage zu stellen und alternative Möglichkeiten aufzuzeigen.
Ursprünglich entstand der Parking Day im Jahr 2005 in San Francisco, als die Künstlergruppe "Rebar" einen Parkplatz in ein temporäres öffentliches Parkareal umwandelte. Diese Aktion sollte darauf aufmerksam machen, wie viel Platz in unseren Städten von Autos und Asphalt eingenommen wird, während gleichzeitig der öffentliche Raum für Menschen begrenzt ist.
Seitdem hat sich der Parking Day zu einer internationalen Bewegung entwickelt. Am dritten Freitag im September nehmen Menschen aus verschiedenen Bereichen - von Aktivisten über Künstler bis hin zu Stadtplanern - teil, um kreative Ideen für die Neugestaltung von Parkplätzen zu präsentieren.
Der Parking Day hat mehrere wichtige Ziele. Er soll das Bewusstsein für die Notwendigkeit einer nachhaltigen Stadtentwicklung schärfen, indem er auf den Flächenverbrauch durch Autos aufmerksam macht. Gleichzeitig soll er die Diskussion über die Umgestaltung des öffentlichen Raums anregen und die Bedeutung von Grünflächen, Spielplätzen und Begegnungsorten in unseren Städten betonen.
Der VCD Nordost organisiert den Parking Day in Berlin und freut sich über Mitmachende.