Nach bisherigen Erkenntnissen überquerte der 38-Jährige am 23.5. gegen 23 Uhr die Tamara-Danz-Str. in Höhe Hausnummer 11. Beim Betreten der Straße wurde er von einem herannahenden Linienbus der BVG angefahren. Der schwer verletzte Fußgänger wurde in ein Krankenhaus gebracht, wo am Tag darauf verstarb.
mehr
Obwohl die Fähren auf Rügen am Wochenende 19. bis 21. Mai 2023 gut ausgelastet waren, konnte man die Fahrgäste auf der wieder neu gestarteten Schienenverbindung zum Fährhafen Sassnitz/Mukran an einer Hand abzählen.
mehr
Christiane Heiß, Vorstandsmitglied des VCD Nordost, und Regine Wosnitza, Geschäftsführerin des VCD Nordost, entdeckten Ende März den 24. Bundesweiten Umwelt- und Verkehrskongress BUVKO. Organisiert von Umkehr e.V., FUSS e.V. und lokalen Initiativen fand er in Lüneburg an der Leuphana Universität statt. Wir waren erlebten die Tage als ungemein informativ und kommunikativ. Was haben wir erfahren, was beigetragen und was nehmen wir mit? Hier
mehr
Auf einer Infrastrukturfahrt der Deutschen Bahn kam unser Vorstandsmitglied Wilfried Kramer mit Vorpommern-Staatssekretär Heiko Miraß ins Gespräch. Natürlich ging es um die Verkehrswende und die geringe ÖV-Nutzung der Bevölkerung in den östlichen Landesteilen. Beim sogenannten Modal-Split landen die beiden Landkreise Vorpommern-Rügen und Vorpommern-Greifswald nur bei rd. 5 %. Das ist natürlich viel zu wenig. Gerne war Herr Miraß
mehr
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock hat gemeinsam mit dem Landkreis Rostock seit 2019 an der Fortschreibung des Nahverkehrsplanes gearbeitet. Die Regionalgruppe Rostock wurde im Rahmen des Anhörungsverfahrens gebeten, eine Stellungnahme zu den Planungen zu geben. Diese befindet sich am Ende der Seite.
mehr
Pressemitteilung
Berlin, 09.05.2023 Veitstraße in Tegel – Recht und Ordnung in Reinickendorf Um die Abordnung des Gehwegparkens in der Tegeler Veitstraße ist zuletzt eine teils unnötig heftige Diskussion entstanden. Der VCD Nordost ruft dazu auf, zu einer sachlichen Betrachtung auf Grundlage der geltenden Rechtsvorschriften zu kommen.
„Allen, die ein Amt neu übernehmen, wird üblicherweise eine 100-Tage-Schonfrist eingeräumt“ sagt der
mehr
Kinder aufs Rad! Am 7. Mai radeln tausende von Kindern, Jugendliche, ihre Eltern und Unterstützer*innen von Kreuzberg, Schöneberg, Steglitz und Tempelhof gemeinsam zum Tempelhofer Feld. Bereits am Samstag, den 6. Mai treten in sieben weiteren Bezirken große und kleine Radfahrer:innen in die Pedale. Sie machen sich für sichere Schulwege und ein kinder- und fahrradfreundliches Berlin stark.
Presseeinladung von ADFC Berlin, Changing Cities und
mehr
„Auch mit einem neuen Senat wird die Mobilitätswende weitergehen müssen. Der Klimawandel wartet nicht und nach wie vor haben wir zu viele Tote und Schwerverletzte im Berliner Straßenverkehr“ sagt der Landesvorsitzende des VCD Nordost, Heiner von Marschall.
mehr
"Bahnhof Zehlendorf - Abriss und Neubau" am Mittwoch, den 26. April, um 19:00 Uhr. Jetzt werden die Weichen gestellt für den 2026 startenden Umbau.
mehr
Beim heutigen Besuch von Bundeskanzler Scholz und des Bundeswirtschaftsminister Habeck auf Rügen mit Vertretern von Kommunen und Verbänden geht es um das umstrittene LNG Terminal.
mehr