Der gemeinnützige Umweltverband VCD e.V. setzt sich in insg. 150 Ortsgruppen deutschlandweit für eine sichere, kindgerechte, barrierefreie und klimaschonende Mobilität ein, die für alle bezahlbar ist.
Im Büro unseres Landesverbands (der Geschäftsstelle) und bei Aktionen vor Ort sammelst du Erfahrungen, entwickelst neue Fähigkeiten und erhältst spannende Einblicke in die Themen zukunftsfähige Mobilität und Verkehrsplanung.
Werde Teil unseres Teams
Du arbeitest mit einer weiteren Bundesfreiwilligenkraft, den beiden Hauptamtlichen der Geschäftsstelle, dem ehrenamtlichen Vorstand, Aktiven aus Regionalgruppen, Mitgliedern von Arbeitskreisengruppen sowie gelegentlich mit der Bundesgeschäftsstelle des VCD zusammen.
Gemeinsam gestalten wir die Mobilitätswende – politisch, sozial, ökologisch und aktivistisch.
Deine Aufgaben
je nach Interesse mit individuellen Schwerpunkten
Je nach deinen Stärken und Interessen vereinbaren wir gemeinsam einen Fokus für deine Tätigkeit. Neben regelmäßig anfallenden Aufgaben erwarten dich immer auch abwechslungsreiche Aktionen im Freien und Raum für eigene Ideen.
Was du mitbringen solltest
Wir wünschen uns von Dir
Besonders freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen, die bereits in Umwelt- oder Jugendprojekten aktiv waren.
Rahmenbedingungen
Deine Bewerbung
Bitte sende deine Bewerbung (PDF mit Anschreiben, Lebenslauf und ggf. Zeugnissen/Referenzen) per E-Mail an: info@vcd-nordost.de
Gib darin bitte an, wann du den Freiwilligendienst beginnen möchtest und wie lange du verfügbar bist.Bewerbungsschluss: mind. 6 Wochen vor gewünschtem Einstiegstermin.Vorstellungsgespräche finden zeitnah statt.
Für Fragen wende dich an Daniel Zimmermann, den Geschäftsführer des VCD Nordost e.V., über info@vcd-nordost.de
Flyer der Stiftung Naturschutz Berlin zum Ökologischen Bundesfreiwilligendienst (PDF, 2.4 MB)