Nordost

Verkehrstote im Jahr 2023 in Berlin

Eine aktuelle Übersicht der tödlichen Verkehrsunfälle in Berlin

Sortierung nach Unfalldatum. Alle Angaben ohne Gewähr! Aktualisierungs- und Ergänzungshinweise bitte an: info@vcd-nordost.de

 

 Todes-DatumUnfall- DatumOpfer: AlterOpfer: w/m/dOpfer: VerkehrsmittelUnfallortGetötet durch VerkehrsmittelPolizei-
meldung (Link)
 Januar
102.01.18.12.2278mPkw (1.)Wilhelmstadt – Adamstr.PkwNr. 0019
206.01.27.12.2288-zu Fuß (1.)Lichtenberg – Anton-Saefkow-PlatzPkwPolizeimeldung zum 27.12.22
310.01.02.01.2357mFahrrad (1.)Spandau – Falkenseer Damm/AskanierringPkwNr. 0063
424.01.06.01.2377wzu Fuß (2.)Spandau – Falkenseer Chaussee/Am KiesteichPkwPolizeimeldung zum 06.01.23
 Februar
503.02.26.01.2384mFahrrad (2.)Pankow – Neumagener Str./Wittlicher Str.Fahrrad (Alleinunfall)Nr. 0181
622.02.20.02.2350mFahrrad (3.)Charlottenburg – Kantstr./Wielandstr.Pkw (dooring)Nr. 0257
726.02.26.02.2357wFahrrad (4.)Lichtenrade – Mariendorfer DammPkwNr. 0268
 März
802.03.25.02.2366mzu Fuß (3.)Marzahn – Landsberger Allee/Blumberger DammTramNr. 0323
 April
906.04.06.04.2356mMotorrad (1.)Lichterfelde – Osdorfer Str./Hildburghauser Str.PkwNr. 0516
1014.04.14.04.2376mzu Fuß (4.)Charlottenburg – Richard-Wagner-Str.TransporterNr. 0557
 Mai
11 *13.05.08.10.2255mE-Scooter (1.)Neukölln – Hermannstr.Pkw (dooring)Nr. 0754
1224.05.23.05.2338mzu Fuß (5.)Friedrichshain – Tamara-Danz-Str.BusNr. 0831
1328.05.28.05.2360mzu Fuß (6.)Spandau – Grunewaldstr.PkwNr. 0852
 Juni
1428.06.28.06.2362mKrad (1.)Schöneberg – Prellerweg/Grazer DammPkwNr. 1084
 Juli
1503.07.03.07.2342mMotorrad (2.)Wittenau – Eichborndamm/Antonienstr./Mieraustr.Motorrad (Alleinunfall)Nr. 1115
1603.07.03.07.2363wFahrrad (5.)Marienfelde – Malteserstr.LkwNr. 1118
1717.07.17.07.2374wFahrrad (6.)Köpenick – Salvador-Allende-Str./MüggerlschlößchenwegLkwNr. 1228
1820.07.17.07.2362mFahrrad (7.)Friedrichshain – Kottbusser Str.Fahrrad (Alleinunfall)Nr. 1261
 August
1905.08.05.08.2334mMotorrad (3.)Hellersdorf – Risaer Str, Höhe Oelsnitzer Str.Motorrad (Alleinunfall mit geparktem Kleintransporter)Nr. 1361
2020.08.20.08.2353mMotorrad (4.)Weißensee – Berliner Allee/Falkenseer Str.Motorrad (Alleinunfall)Nr. 1471
 September
2101.09.01.09.2380wzu Fuß (7.)Reinickendorf – Karolinenstr.PkwNr. 1573
2210.09.10.09.2382mPkw (2.)Köpenick – Müggelheimer DammPkw (Alleinunfall)Nr. 1634
2315.09.12.09.2368mFahrrad (8.)Mahlsdorf – Elsenstr,Fahrrad (Alleinunfall mit geparktem Lkw)Nr. 1699
2429.09.22.09.2388mzu Fuß (8.)Baumschulenweg – Kiefholzstr.MotorradNr. 1803
2529.09.29.09.2356wFahrrad (9.)Müggelheim – Odernheimer Str.BusNr. 1792
2630.09.30.09.2383mPkw (3.)Marzahn – Landsberger Allee/Bruno-Baum-Str./Marzahner PromenadeRettungsfahrzeugNr. 1800
 Oktober
2709.10.09.10.2328mPkw (4.)Wilhelmstadt – Lutoner Str.Pkw (Alleinunfall mit geparktem Bus)Nr. 1866
2809.10.09.10.2337mzu Fuß (9.)Friedrichshain – Frankfurter AlleePkwNr. 1867
2913.10.13.10.2320-Pkw (5.)Charlottenburg – Saatwinkler DammPkwPolizeimeldung zum 13.10.23
3015.10.30.09.2343wFahrrad (10.)Hellersdorf – Hellersdorfer Str.AlleinunfallNr. 1913
3121.10.20.10.2385wFahrrad (11.)Friedrichshagen – MüggelseedammAlleinunfallNr. 1963
3228.10.28.10.2380mzu Fuß (10.)Marzahn – Landsberger Allee/Blumberger DammPkwNr. 2015
 November
3306.11.02.11.2382wFahrrad (12.)Grunewald – Delbrückstr.Fahrrad (Alleinunfall)Nr. 2066
34 *10.11.21.07.2355mFahrrad (13.)Lichtenberg – Frankfurter Allee/Buchberger Str.LkwNr. 2019
3524.11.02.11.2385mzu Fuß (11.)Spandau – Falkenseer Chaussee/AskanierringPkwNr. 2185
3625.11.20.11.2327wRollstuhl (1.)Marzahn – Arendsweg/ Rhinstr.PkwNr. 2190
3728.11.27.11.2382mFahrrad (14.)Heiligensee – Heiligenseestr./Süderholmer SteigPkwNr. 2206
 Dezember
3808.12.08.12.2388wzu Fuß (12.)Wedding – Oudenarder Str.LkwNr. 2882

 

*wird in den offiziellen Unfall-Statistiken, aufgrund der langen Zeitspanne zwischen Unfall und Tod, nicht als Verkehrstote*r gezählt

Die Anzahl der tödlichen Straßenverkehrsunfälle auf null zu reduzieren,
das ist unser Ziel im Sinne der #Visionzero!

Neben den hier aufgeführten tödlichen Verkehrsunfällen passieren jedes Jahr noch viele weitere mit schwerverletzten Personen. Mit etwa zwei Monaten Verzögerung fließen diese ein in die Berichte des Amts für Statistik Berlin-Brandenburg.

Was hinter den Zahlen verborgen bleibt:
Oft beenden auch nicht-tödliche Unfälle Karrieren und Lebensträume, lösen persönliche oder familiäre Krisen aus, haben mitunter Behinderungen für den Rest des Lebens zur Folge.
Aus Kapazitätsgründen und mangels Veröffentlichungen zu diesen Schicksalen können wir die so betroffenen Menschen momentan nicht einer ähnlichen Weise erfassen, sondern müssen uns auf die besonders tragische “Spitze des Eisbergs” in Form der Todesfälle beschränken.

Überlebenden, wie auch Angehörigen von Opfern, wollen wir das Gespräch anbieten, und die Möglichkeit der Einbindung in unsere #Visionzero-Aktivitäten, insbesondere die Mahnwachen für getötete Fußgänger*innen. Kontakt: info@vcd-nordost.de / Tel.: 030 446 36 64

Anderen Unfallbeteiligten, ob mit oder ohne Unfallschuld, bieten wir auch das Gespräch an, und die Möglichkeit, sich für die #Visionzero einzusetzen, auf Wunsch auch anonym. Kontakt: info@vcd-nordost.de / Tel.: 030 446 36 64

Newsletter des VCD Nordost abonnieren!