Nordost

Verkehrstote im Jahr 2023 in Berlin

Eine aktuelle Übersicht der tödlichen Verkehrsunfälle in Berlin

Sortierung nach Unfalldatum. Alle Angaben ohne Gewähr! Aktualisierungs- und Ergänzungshinweise bitte an: info@vcd-nordost.de
Unfall- DatumTodes- DatumOpfer: AlterOpfer: w/m/dOpfer: VerkehrsmittelUnfallortGetötet durch VerkehrsmittelPolizei-
meldung
nachrichtlich 18.12.202202.01.78mPkw (1.)Spandau, Wilhelmstadt, Adamstraße in Richtung KonkordiastraßePkwNr. 2403 & 0019
Januar
02.01.202310.01.57mFahrrad (1.)Spandau, Falkenseer Damm (Nordspur), Ecke AskanierringPkwNr. 0021 & 0063
14.01.202314.01.46wzu Fuß (1.)Mitte, Karl-Liebknecht-Str. ggü HNr. 11 (Höhe Marienkirche)StraßenbahnNr. 0080
15.01.202315.01.26mPkw (2.)Mitte, Pariser Platz, 2te Säule von rechts des Brandenburger TorsPkw (Alleinunfall)Nr. 0081
26.01.2303.02.84mFahrrad (2.)Pankow, Kreuzung Neumagener Straße/Wittlicher StraßeFahrrad (Alleinunfall)Nr. 0181
Februar
11.02.2311.02.79mPkw (3. noch unklar ob Tod eine Folge eines med. Notfalls)Neukölln/Rudow, Neuköllner Str. Pkw (Alleinunfall)Nr. 0202
20.02.202322.02.50mFahrrad (3.)Charlottenburg, Kantstraße (Leibnizstraße in Richtung Schlüterstraße)PkwNr. 0257
25.02.202302.03.66mzu Fuß (2.)Marzahn, Überweg Kreuzung Landsberger Allee/ Blumberger Damm in nördliche RichtungStraßenbahnNr. 0323
26.02.202326.02.57wFahrrad (4.)Lichtenrade, Mariendorfer Damm zw. Marienfelder Chaussee und Sandsteinweg (Fahrtrichtung Ankogelweg)PkwNr. 0268
April
06.04.202306.04.56mMotorrad (1.)Lichterfelde, Osdorfer Straße, Ecke Hildburghauser StraßePkwNr. 0516
14.04.202314.04.76mzu Fuß (3.)Charlottenburg, Richard-Wagner-Straße in Höhe Hausnummer 44Pkw (Transporter)Nr. 0557
20.04.202320.04n.V.mzu Fuß (4.)Johannisthal, zw. Haltestellen Sterndamm/Königsheideweg und Pietschker StraßeStraßenbahnNr. 0594
Mai
nachrichtlich 08.10.202213.05.2355mE-Scooter (1.*)Neukölln, Hermann-, Richtung BriesestraßePkw (dooring)Nr. 0754
23.05.202324.05.38mzu Fuß (5.)Freidrichshain, Tamara-Danz-StraßeLinienbusNr. 0831
28.05.2328.05.60mzu Fuß (6.)Spandau, Grunewaldstr. zw. Stresowplatz und Grenadierstr.PkwNr. 0852
*wird in den offiziellen Poizei-Statistiken, aufgrund der langen Zeitspanne zw. Unfall und Tod, nicht als Verkehrstote*r gezählt

    Die Anzahl der tödlichen Straßenverkehrsunfälle auf null zu reduzieren,
    das ist unser Ziel im Sinne der #Visionzero!

    Neben den hier aufgeführten tödlichen Verkehrsunfällen passieren jedes Jahr noch viele weitere mit schwerverletzten Personen. Mit etwa zwei Monaten Verzögerung fließen diese ein in die Berichte des Amts für Statistik Berlin-Brandenburg.

    Was hinter den Zahlen verborgen bleibt:
    Oft beenden auch nicht-tödliche Unfälle Karrieren und Lebensträume, lösen persönliche oder familiäre Krisen aus, haben mitunter Behinderungen für den Rest des Lebens zur Folge.
    Aus Kapazitätsgründen und mangels Veröffentlichungen zu diesen Schicksalen können wir die so betroffenen Menschen momentan nicht einer ähnlichen Weise erfassen, sondern müssen uns auf die besonders tragische “Spitze des Eisbergs” in Form der Todesfälle beschränken.

    Überlebenden, wie auch Angehörigen von Opfern, wollen wir das Gespräch anbieten, und die Möglichkeit der Einbindung in unsere #Visionzero-Aktivitäten, insbesondere die Mahnwachen für getötete Fußgänger*innen. Kontakt: info@vcd-nordost.de / Tel.: 030 446 36 64

    Anderen Unfallbeteiligten, ob mit oder ohne Unfallschuld, bieten wir auch das Gespräch an, und die Möglichkeit, sich für die #Visionzero einzusetzen, auf Wunsch auch anonym. Kontakt: info@vcd-nordost.de / Tel.: 030 446 36 64

    Newsletter des VCD Nordost abonnieren!