Auf der Suche nach der gendergerechten Stadt
Aminata Kaczmarek und Adrian Königer haben sich im Rahmen eines Seminars am Institut für Europäische Ethnologie an der Humboldt-Universität zu Berlin auf die Suche nach der gendergerechten Stadt gemacht. Sie sind in Archive gegangen, haben mit den unterschiedlichsten Menschen gesprochen und viel gelesen. So richtig wusste aber niemand, was das genau ist, die gendergerechte Stadt. Dann sind sie auf die Bundestagsabgeordnete Anja Liebert verwiesen worden, die Mitglied im Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen ist.
In dieser neuen Folge der Verkehrsvisionen sind Aminata und Adrian die Hosts und haben Anja Liebert zum Gespräch eingeladen. Kann sie erklären, was die gendergerechte Stadt ist und was diese mit Verkehr zu tun hat?
Informationstipp von Anja Liebert
1.) Buch und Podcast von Katja Diehl – am besten zu erreichen über Katja Diehls Webseite
2.) Sendung Anne Will:
Auto oder Bahn, Tempo oder Limit - Steckt die Verkehrswende im Stau?
Das Thema diskutieren Ricarda Lang, Christian Dürr, Thorsten Frei, Katja Diehl und Robin Alexander
Anne Will - Sendung vom 5.2.2023 in der ARD Mediathek
Interview: Aminata Kaczmarek, Adrian Königer
Redaktionsteam & Technik: Anja Bell, Ulrike Mausolf, Urmila Goel, Regine Wosnitza, Gregor Altmann;
Jingle: Georg Mausolf
Graphikdesign: Nisrine Najem
Wir danken der Heinrich-Böll-Bilbliothek in Berlin-Pankow für die unentgeldliche Überlassung ihres Podcast Studio Equipments.
Die Transkrition des gesamten Podcasts findet sich hier als Text in einer PDF-Datei (folgt noch).