"Wie stellen sich junge Menschen eine gendergerechte(re) Zukunft der Mobilität vor? Was für eine Stadt wünschen sie sich und was sagt das über die Gegenwart aus?
Diesen Fragen sind Alina, Florentine und Anne in einem studentischen Projekt im Fach Europäische Ethnologie nachgegangen.
Das Ergebnis ihrer Suche nach "Zukunftsvisionen" hört ihr in dieser Folge, in der die drei die Regie und Moderation übernehmen."
Weitere Informationen
FAIRBerlin Projekt – hier findet ihr feministische und inklusive Forschung für klimaverträgliche Mobilität in Berlin
Podcast National Geographic – Genau gesagt ein Podcast aus ”Explore - der National Geographic Podcast” getitelt "Wien: Gendergerechte Stadtplanung und Mythos Schnitzel"
Youtube Kanal Not Just Bikes – Geschichten über großartige Stadtplanung und urbane Erfahrungen aus den Niederlanden
Videos rbb-retro-Mediathek, die wir auch den Student:innen vor dem Gruppeninterview gezeigt haben:
Parkraumnot von 1965
Mal angenommen - interessanter Podcast, nach Aufnahme unseren Podcasts veröffentlicht
Interview: Alina, Florentine und Anne
Redaktionsteam & Technik: Anja Bell, Ulrike Mausolf, Urmila Goel, Regine Wosnitza;
Jingle: Georg Mausolf Graphikdesign: Nisrine Najem
Wir danken der Heinrich-Böll-Bilbliothek in Berlin-Pankow für die unentgeldliche Überlassung ihres Podcast Studio Equipments.