Nordost

OG Rostock, Umwelt und Klima
VCD Nordost aktuell

Offener Brief an die Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern zum Thema Klimaschutzgesetz

Der VCD Nordost hat zusammen mit über 200 Institutionen und Einzelpersonen in einem offenen Brief die Ministerpräsidentin Schwesig aufgefordert, endlich das Klimaschutzgesetz für MV auf den Weg zu bringen. In einem offenen Brief warnen sie vor den Folgen des Klimawandels für Mecklenburg-Vorpommern und fordern einen Zeitplan für die Verabschiedung des Gesetzes.

„Ein zukunftsfähiges Mecklenburg-Vorpommern braucht eine klimafreundliche Mobilitätswende – mit besseren ÖPNV-Angeboten, sicherer Radinfrastruktur und weniger Abhängigkeit vom Auto. Doch ohne ein starkes Klimaschutzgesetz, dass auch klare Maßnahmen für nachhaltige Mobilität festlegt, fehlt der politische Rahmen, um diese Veränderungen konsequent voranzutreiben. “, erläutert Annika Haß, Vorstandsmitglied und Sprecherin der Regionalgruppe Rostock das Anliegen der Initiative. „Jede weitere Verzögerung gefährdet nicht nur unsere Klimaziele, sondern auch eine lebenswerte und bezahlbare Mobilität für alle Bürgerinnen und Bürger. Daher unterstützen wir die Initiative für das Klimaschutzgesetz.“

Im Koalitionsvertrag von 2021 wurde Klimaschutz als eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben benannt und ein Klimaschutzgesetz vereinbart. Doch nach ersten Beteiligungsprozessen scheine das Vorhaben bei der Landesregierung inzwischen liegen geblieben zu sein. Es müsse jetzt dringend vorangehen.

Unterstützt wird die Initiative unter anderem von Umweltverbänden wie NABU und BUND, kirchlichen Einrichtungen, Eine-Welt-Verbänden, Unternehmen wie WEMAG und Mandarin Medien, Architekten sowie Persönlichkeiten wie Prof. Michael Succow, Dr. Franziska Tanneberger, Vorsitzende des 2020-2021 von der Landesregierung einberufenen Zukunftsrates und Bertold Meyer, Mitinitiator der Bio-Energie-Dörfer sowie Prof. Wolfgang Methling, ehemaliger Umweltminister des Landes und vielen weiteren Menschen, die sich für die Entwicklung unseres Landes einsetzen.

Die Initiative für ein Klimaschutzgesetz MV ruft weitere Menschen und Institutionen auf, ihre Forderung zu unterstützen und hat dafür eine Online-Petition gestartet: "Klimaschutzgesetz für MV - Jetzt!" unter www.change.org/klimaschutzmv

Hier der offene Brief

zurück