Nordost,
RG Vorpommern-Rügen,
Tourismus
VCD Nordost aktuell
Die Regionalgruppe Vorpommern-Rügen des VCD Nordost begrüßt die Aktivitäten der MV Landesregierung zum Erhalt der kürzesten Seeverbindung zwischen Deutschland und Schweden nach der von StenaLine im April 2020 erfolgten Einstellung der Königslinie.
Während die vorgeschlagene Katamaran-Bedienung die Fahrzeiten deutlich reduzieren würde, fehlt aber das Angebot einer Eisenbahnfähre. Immerhin wurden im vergangenen Jahr 2019 rd. 15.000 Bahnreisende zwischen Sassnitz und Trelleborg befördert. Für 2020 lagen vor Einstellung des Fährbetriebes rd. 90 Fahrplananmeldungen für die Nachtzugverbindung Berlin-Malmö über Sassnitz/ Mukran vor. Der Nachtzugverkehr sowie die Mitnahme auf einer Eisenbahnfähre stellt eine nachhaltige Mobilitätsform dar, die angesichts der weiterhin geltenden Klimaziele in Europa zu erhalten und auch weiter auszubauen ist.
Der VCD Nordost (RG Vorpommern-Rügen) appelliert daher an die MV-Landesregierung, den Landkreis Vorpommern-Rügen sowie an die Stadt Sassnitz als Hauptgesellschafter des Fährhafen Sassnitz neben dem Einsatz eines Katamarans auch weiterhin die Bedienung durch eine Eisenbahnfähre zwischen Sassnitz und Trelleborg zu ermöglichen, um den umweltfreundlichen Verkehr zwischen Deutschland und Schweden fortzusetzen.Der Hafenstandort Sassnitz/ Mukran ist wegen seiner guten Eisenbahnanbindung und den kurzen Wegen zwischen den Verkehrsmitteln sowohl für die Wiederaufnahme der Zugbeförderung mit einer klassischen Fähre als auch für eine neue Katamaran-Verbindung prädestiniert.