Nordost

Fußverkehr

Das Zufußgehen ist eine der nachhaltigsten Mobilitätsarten. Der VCD Nordost setzt sich für ein attraktives und sicheres Fußwegenetz ein, das sowohl den Ansprüchen der jüngeren als auch der älteren Zufußgehenden entspricht.
Neben der Funktion der Fortbewegung ist aber auch die Aufenthaltsfunktion des öffentlichen Raums für den VCD Nordost von zentraler Bedeutung.

Auto & Straße, Verkehrssicherheit, Fußverkehr

Gemeinsamer Aufruf zur Mahnwache von VCD Nordost und Fuss e.V.

Mahnwache für Johanna Hahn am Donnerstag 6. Juni 2019, um 18 Uhr Kantstraße/Ecke Windscheidstraße mehr

Nordost, Fußverkehr, Radverkehr, Verkehrssicherheit

Protest #StopptDenStraßentod

3265 Menschen wurden letztes Jahr auf Deutschlands Straßen getötet - Dreitausendzweihundertfünfundsechzig. Das sind neun getötete Menschen pro Tag. Wer ist dafür verantwortlich? Die Bundespolitik! Seit Jahrzehnten sind Maßnahmen bekannt, die die Zahl der Getöteten im Straßenverkehr wirksam senken könnten. Zum Beispiel: Tempolimits auf Autobahnen und Landstraßen, Tempo 30 innerorts, sichere Rad- und Fußwege und Lkws, die mit mehr

Nordost, Pressemitteilung, Verkehrssicherheit, Auto & Straße, Fußverkehr

Pressemitteilung: Mahnwache zum Todestag von Johanna Hahn

Am 6. Juni um 18.00 Uhr an der Kantstraße/Ecke Windscheidstraße Gedenkorte für Verkehrsopfer – Hilfe für Hinterbliebene mehr

Der Fußverkehrsteil für das Berliner Mobilitätsgesetz wurde am 27.3. im Mobilitätsbeirat bei SenUVK als Referentenentwurf besprochen und geht nun in die Abstimmung zwischen den beteiligten Behörden. mehr

Der Landesvorsitzende des VCD Nordost, Heiner v. Marschall, war am 29.3. als Studiogast in die Abendschau eingeladen, um den gerade öffentlich vorgestellten Referentenentwurf als Experte zu kommentieren. mehr

Nordost, Radverkehr, Fußverkehr, Mitmachen

AG Rad & Fuss im März

Nachdem wir uns in der letzten Sitzung den Referentenentwurf für den Fußverkehrsteil des Berliner Mobilitätsgesetzes diskutiert haben, wollen wir uns in der kommenden Sitzung stärker mit Aktionsmöglichkeiten und möglichen Bündnissen beschäftigen. mehr

Nordost, Fußverkehr, Auto & Straße, Verkehrssicherheit, Umwelt und Klima

VCD Nordost im Fußverkehrsdialog

Für den Fußverkehrsteil des Berliner Mobilitätsgesetzes wurde der Referentenentwurf am 20. Februar im Fußverkehrsdialog bei der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz (SenUVK) diskutiert. mehr

Nordost, Tourismus, Auto & Straße, Bus & Bahn, Radverkehr, Fußverkehr, Umwelt und Klima

Nahverkehr: Rüganer fühlen sich abgehängt

Die Ostsee-Zeitung berichtet: VCD Vordost - Vorstandsmitglied Dr. Wilfried Kramer diskutierte mit Einwohnern über die Verkehrssituation auf der Insel mehr

Nordost, Fußverkehr, Verkehrssicherheit

Mahnwache am 7.2. in der Turmstraße

Schon wieder mussten wir zu einer Mahnwache aufrufen. Die getötete 83-Jährige ist bereits die dritte getötete Fußgängerin in diesem Jahr. mehr

Zeit: Donnerstag 07.02.2019, 17:30 Uhr Ort: Turmstraße Ecke Stromstraße in 10555 Berlin-Moabit Berlin, 5. Februar 2019 – Vor vier Tagen wurde eine 83-jährige Fußgängerin von einem rechtsabbiegenden Lkw-Fahrer auf dem lichtsignalisierten Fußgängerüberweg der Turmstraße angefahren und schwer verletzt. Im Krankenhaus erlag sie wenig später ihren Verletzungen. mehr

Newsletter des VCD Nordost abonnieren!