Nordost

Nordost, Fußverkehr, Radverkehr, Mobilitätsbildung, Barrierefreie Mobilität, Verkehrssicherheit
VCD Nordost aktuell

Programm zur Tagung: “Sicher und Barrierefrei Mobil - Nahmobilität in Berlin-Mitte” am 3. Dezember

Akteurinnen und Akteure in den Bereichen Verkehrssicherheit, Stadtgestaltung, Mobilitätseinschränkungen und Barrierefreiheit tauschen sich aus über Möglichkeiten und Hindernisse für eine "Mobilität für Alle".

Dienstag, 3. Dezember 2019, 9:30 bis 16:00 Uhr, im Studio K des KREATIVHAUS e.V., Fischerinsel 3, 10179 Berlin

Programm

 

09:30

Begrüßung

09:50

Thematische Kurzvorträge

I.    Probleme und Wünsche von Betroffenen Einwohner*innen im Bezirk Mitte, Chancen durch ein Design for all
(Hildrun Knuth, Beauftragte für Menschen mit Behinderung, Bezirksamt Mitte)

II.     Barrierefreiheit, Inklusion und Sicherheit für den Fußverkehr
(Roland Stimpel, geschäftsführender Vorstand, FUSS e.V.)

III.     Mobilität für alle rund um die Fischerinsel? Bericht vom Fischerinsel-Spaziergang zum Thema Barrierefreiheit
(Christian Mertens, Fachanleiter “Datenerfasser”, Schildkröte GmbH)

IV.     Möglichkeiten, aktuelle Limits und Perspektiven für eine Mobilität für alle
(Felix Ross, Straßen- und Grünflächenamt, Bezirksamt Mitte)

V.     Chancen für mehr Barrierefreiheit in der Nahmobilität durch das Berliner Mobilitätsgesetz
(Heiner v. Marschall, Landesvorsitzender, VCD Nordost e.V.)

11:30

Diskussion im Plenum

12:15

- Mittagspause -

13:00

Drei parallele Workshops zur Vertiefung

Workshop 1:Konkrete Barrieren und Probleme in Berlin-Mitte

Workshop 2: Berliner Mobilitätsgesetz + X - Erreichbare Horizonte in Verkehrssicherheit und Barrierefreiheit in der Nahmobilität

Workshop 3:Mobilität und Stadtgestaltung für Alle - Profilbildung im Sinne der Barrierefreiheit bei NGOs

14:30

- Kaffeepause -

14:45

Zusammentragen und Diskussion der Workshop-Ergebnisse im Plenum

15:30

Zusammentragen der Wünsche für zukünftige Projektaktivitäten

15:45

Danksagungen, Verabschiedung

(kleine Änderungen vorbehalten)

Anmeldung zur Tagung: info@vcd-nordost.de oder Tel.: 030 446 36 64

zurück