Nordost

Presse

Presseinformationen des VCD Nordost

Der Berliner Senat hat heute den Entwurf für den Doppelhaushalt 2024/2025 beschlossen. Die Mittel für den Ausbau und die Sanierung der Rad-Infrastruktur sollen um 40 bis 60 Prozent gesenkt werden. Der ökologische Verkehrsclub VCD sieht damit in der Hauptstadt einen Trend am Werk, der sich auch auf Bundesebene niederschlägt: Der Radverkehr leidet besonders unter Budgetkürzungen – zukunftsfähiger Mobilität wird eine Absage erteilt. mehr

Wer würde sich das nicht wünschen: Ein besseres Miteinander im Straßenverkehr, wo alle ihren Platz haben, um ihre Wege durch die Stadt sicher und unbedrängt bewältigen zu können? mehr

Diesen Monat betrauern und erinnern wir an zwei getötete Fußgänger. mehr

Nach bisherigen Erkenntnissen überquerte der 38-Jährige am 23.5. gegen 23 Uhr die Tamara-Danz-Str. in Höhe Hausnummer 11. Beim Betreten der Straße wurde er von einem herannahenden Linienbus der BVG angefahren. Der schwer verletzte Fußgänger wurde in ein Krankenhaus gebracht, wo am Tag darauf verstarb. mehr

Pressemitteilung Berlin, 09.05.2023 Veitstraße in Tegel – Recht und Ordnung in Reinickendorf Um die Abordnung des Gehwegparkens in der Tegeler Veitstraße ist zuletzt eine teils unnötig heftige Diskussion entstanden. Der VCD Nordost ruft dazu auf, zu einer sachlichen Betrachtung auf Grundlage der geltenden Rechtsvorschriften zu kommen. „Allen, die ein Amt neu übernehmen, wird üblicherweise eine 100-Tage-Schonfrist eingeräumt“ sagt der mehr

Kinder aufs Rad! Am 7. Mai radeln tausende von Kindern, Jugendliche, ihre Eltern und Unterstützer*innen von Kreuzberg, Schöneberg, Steglitz und Tempelhof gemeinsam zum Tempelhofer Feld. Bereits am Samstag, den 6. Mai treten in sieben weiteren Bezirken große und kleine Radfahrer:innen in die Pedale. Sie machen sich für sichere Schulwege und ein kinder- und fahrradfreundliches Berlin stark. Presseeinladung  von ADFC Berlin, Changing Cities und mehr

„Auch mit einem neuen Senat wird die Mobilitätswende weitergehen müssen. Der Klimawandel wartet nicht und nach wie vor haben wir zu viele Tote und Schwerverletzte im Berliner Straßenverkehr“ sagt der Landesvorsitzende des VCD Nordost, Heiner von Marschall. mehr

„Der schwarz-rote Koalitionsvertrag ist eine Kampfansage an alle Fahrradfahrenden, vom Schulkind bis zur Oma“ sagt der Landesvorsitzende des VCD Nordost, Heiner von Marschall. mehr

Am 25. Februar nachmittags überquerte der 66jährige Fußgänger, laut Zeugenaussagen bei für ihn rot zeigender Ampel, die Landsberger Allee in Marzahn an der Ecke Blumberger Damm auf einer Fußgängerfurt, wo er auf den Straßenbahngleisen von einer Straßenbahn angefahren wurde. Der schwer verletzte Fußgänger wurde in ein Krankenhaus gebracht, wo er am 2. März starb. mehr

Im Verkehrsausschuss des Brandenburger Landtags wird heute über die Umsetzung des Deutschlandtickets (49-Euro-Ticket) in der Hauptstadtregion beraten. Innerhalb der rot-schwarz-grünen Landesregierung wird noch darüber diskutiert, ob sie ein ermäßigtes Deutschlandticket anbietet. mehr

Ansprechpartner für Presseanfragen

Heiner von Marschall, Landesvorsitzender
0174-465 65 23
heiner.v.marschall@vcd-nordost.de

Pressemitteilungen erhalten

Wenn Sie als Journalist*in an unserem Presseverteiler interessiert sind, schreiben Sie uns, unter Angabe Ihres Mediums, bitte eine email an gs@vcd-nordost.de