Nordost

VCD Nordost aktuell

Ein halbes Jahr für die Verkehrswende – ÖBFD beim VCD Nordost

Sechs Monate lang war ich als Ökologischer Bundesfreiwilliger beim VCD Nordost aktiv. In dieser Zeit konnte ich Einblicke in die Arbeit eines Umweltverbands gewinnen, an Aktionen mitwirken und Themen kennenlernen, mit denen ich davor noch kaum Berührungspunkte hatte. Wer sich für klimagerechte Städte, Mobilität für alle und gesellschaftlichen Wandel interessiert, findet beim VCD Nordost ein engagiertes Umfeld und vielfältige Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden.

Von Marius Hofinger

Mitmachen, mitdenken, mitgestalten

Nach einem wirklich erfolgreichen kurzen Praktikum gegen Ende des letzten Jahres bin ich noch einmal als Bundesfreiwilliger beim VCD eingestiegen. Besonders war, dass ich von Anfang an integraler Teil des Teams war und eigene Ideen einbringen durfte. Besonders spannend waren für mich die Verbindung aus organisatorischer und Öffentlichkeitsarbeit sowie der Austausch mit vereinsinternen Aktiven und weiteren politisch Interessierten aus der Stadtgesellschaft. Veranstaltungen wie die VELOBerlin, das Umweltfestival oder verschiedene Kidical Mass Demos haben mir gezeigt, wie vielfältig sich Menschen für gerechte und sichere Mobilität einsetzen. Mit Interessierten an unseren Infoständen oder bei der Begleitung von Kinder-Fahrraddemos konnte ich Gespräche führen – und Eindrücke sammeln, die im Kopf bleiben.

Verkehr aus neuer Perspektive

Ein für mich prägendes Erlebnis war ein Perspektivwechsel, den ich im Rahmen einer Seminarfahrt erleben durfte. Als Begleitperson eines Rollstuhlfahrers wurde mir deutlich, wie viele Barrieren es im städtischen Raum gibt – von zugeparkten Gehwegen über fehlende Rampen bis hin zu unzugänglichen öffentlichen Toiletten. Viele Wege, die für andere selbstverständlich sind, bedeuten für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen Umwege, Wartezeiten und Kraftaufwand. Diese Erfahrung hat meinen Blick auf Verkehrsplanung grundlegend verändert. Für eine echte Mobilitätswende braucht es nicht nur sichere Radwege und besseren ÖPNV, sondern auch barrierefreie Infrastruktur und mehr Inklusion.

Einblicke, die bleiben

Meine Zeit beim VCD Nordost war spannend und lehrreich. Ich habe nicht nur verstanden, wie verkehrspolitische Arbeit konkret funktioniert, sondern auch erlebt, wie viel man mit lokalem Engagement bewegen kann. Besonders beeindruckt hat mich, wie viel Fachwissen, Leidenschaft und Teamgeist in allen Vereinsmitgliedern steckt. Wer sich für Nachhaltigkeit, Verkehr oder Stadtentwicklung interessiert, ist hier genau richtig. Ein Freiwilligendienst wie der ÖBFD bietet eine wertvolle Gelegenheit, eigene Ideen einzubringen, Neues zu lernen und gesellschaftlich wirksam zu werden. Ganz egal, ob man direkt nach der Schule loslegt, eine berufliche Auszeit sinnvoll nutzen möchte oder sich nach dem Berufsleben noch einmal engagieren will – es lohnt sich.

Wenn du dich auch für einen Ökologischen Bundesfreiwilligendienst beim VCD Nordost interessierst, findest du hier weitere Informationen:
https://nordost.vcd.org/service/jobs/bundesfreiwilliger

 

zurück