Nordost

Umwelt & Klima

Von der Lärmproblematik über Klimafragen bis hin zur ökologischen Verkehrswende.

Umwelt- und klimapolitische Themen in der Landespolitik von Berlin und Mecklenburg-Vorpommern betreffen verschiedenste Themen:

  • Für Berlin mit seinem hohen Verkehrsaufkommen und dem innerstädtischen Flughafen Tegel aber auch in der historischen Altstadt von Stralsund ist die Lärmproblematik akut.
  • Beim Thema Flugverkehr dreht sich neben Lärm alles um klimapolitische Ziele der Regierungen.
  • Bei dem Konzept der Lebenswerten Stadt geht es neben der ökologischen Verkehrswende auch um mehr Platz für den Mensch und das Leben in der Stadt ohne Lärm, Gifte und Verkehrsinfakt.

Nordost, Umwelt und Klima, Mitmachen

Berlin4Future: KlimaMontag

Nächste KlimaMontag-Demo am Mo, 05.07. um 18:00 Uhr, Alexanderplatz mit Fahrrad-Zubringer-Demo um 17:00 Uhr ab Kottbusser Tor mehr

Wie jeden letzten Sonntag im Monat findet am 30.5. ab 15 Uhr wieder die Aktion "L(i)ebenswerte Leipziger" statt. mehr

Für die Mobilitätswende brauchen wir für alle Verkehrsarten des Umweltverbundes attraktive und sichere Wege. Auch Radfahrende jeden Alters haben das Recht auf sichere, direkte und auch schöne Routen. Gerade Kinder und Ältere sollten nicht ausschließlich durch den stinkenden und gefährlichen Kfz-Verkehr geleitet werden. Dies ist ein wichtiger Anreiz, um auch für Alltagswege durch die Stadt das Fahrrad als nachhaltiges Verkehrsmittel zu mehr

Nordost, Fußverkehr, Radverkehr, Umwelt und Klima, Mitmachen

"L(i)ebenswerte Leipziger"

Am Sonntag 28.3. ab 15 Uhr wurde die Leipziger Straße zwischen Charlottenstraße und Spittelmarkt für eine Stunde für den Kfz-Verkehr voll gesperrt - und auch der VCD war natürlich dabei! mehr

Nordost, Radverkehr, Umwelt und Klima, Mitmachen

Impessionen vom Klimastreik am 19.03.2021

Auch Mitglieder des VCD haben aktiv am Klimastreit teilgenommen. Bei trockenem Wetter ging der Fahrradkorso durch viele Bezirke Berlins. mehr

Auto & Straße, Bus & Bahn, Radverkehr, Umwelt und Klima, Mitmachen, Pressemitteilung

Pressemitteilung: Breites Bündnis ruft zu Fahrraddemo am 19. März auf: Klimaschutz braucht die Verkehrswende jetzt!

Das Bündnis „Berliner Straßen für Alle“ unterstützt Fridays For Future beim morgigen globalen Klimastreik mit einer Verkehrswende-Fahrraddemo. Zu der Fahrraddemo am Freitag, 19. März rufen Powershift, ADFC Berlin, Changing Cities, BUND Berlin, Greenpeace Berlin, Naturfreunde Berlin, Grüne Liga, VCD Nordost und Fuß e.V. im Bündnis auf. mehr

Auto & Straße, Radverkehr, Umwelt und Klima, Mitmachen

Fahrraddemo zum Globalen Klimastreik am 19.3.2021

Wir rufen auf, zusammen mit unseren Bündnispartner*innen von "Berliner Straßen für alle" auf dem Rad zu demonstrieren! Treffpunkt Mathilde-Rathenau-Brücke über die im Bau befindliche A100 (Kiefholzstr. in Treptow) um 15:45 Uhr. mehr

RG Vorpommern-Rügen, Auto & Straße, Bus & Bahn, Radverkehr, Tourismus, Umwelt und Klima

Mobilitätskonzept für Fischland-Darß-Zingst vorgestellt

VCD-Regionalgruppe Vorpommern-Rügen begrüßt die Initiative und fordert die schnelle Umsetzung. mehr

Nordost, Mobilitätsbildung, Barrierefreie Mobilität, Verkehrssicherheit, Umwelt und Klima, Mitmachen

VCD Nordost unterstützt Kampagne zur Einrichtung von Kiezblocks

Mit dem Projekt „Neue Mobilität (im Kiez) erFahren“ soll die Verkehrssituation in Schöneberg Nord verbessert und die Lebensqualität für Anwohner*innen erhöht werden. mehr

Nordost, Umwelt und Klima, Mitmachen

Weltweiter Klimastreik am 19. März 2021

Auch der VCD Landesverband Nordoste.V. ruft zur Beteiligung auf. mehr

Newsletter des VCD Nordost abonnieren!