Nordost

Umwelt & Klima

Von der Lärmproblematik über Klimafragen bis hin zur ökologischen Verkehrswende.

Umwelt- und klimapolitische Themen in der Landespolitik von Berlin und Mecklenburg-Vorpommern betreffen verschiedenste Themen:

  • Für Berlin mit seinem hohen Verkehrsaufkommen und dem innerstädtischen Flughafen Tegel aber auch in der historischen Altstadt von Stralsund ist die Lärmproblematik akut.
  • Beim Thema Flugverkehr dreht sich neben Lärm alles um klimapolitische Ziele der Regierungen.
  • Bei dem Konzept der Lebenswerten Stadt geht es neben der ökologischen Verkehrswende auch um mehr Platz für den Mensch und das Leben in der Stadt ohne Lärm, Gifte und Verkehrsinfakt.

Auto & Straße, Radverkehr, Umwelt und Klima, Mitmachen

Fahrraddemo zum Globalen Klimastreik am 19.3.2021

Wir rufen auf, zusammen mit unseren Bündnispartner*innen von "Berliner Straßen für alle" auf dem Rad zu demonstrieren! Treffpunkt Mathilde-Rathenau-Brücke über die im Bau befindliche A100 (Kiefholzstr. in Treptow) um 15:45 Uhr. mehr

RG Vorpommern-Rügen, Auto & Straße, Bus & Bahn, Radverkehr, Tourismus, Umwelt und Klima

Mobilitätskonzept für Fischland-Darß-Zingst vorgestellt

VCD-Regionalgruppe Vorpommern-Rügen begrüßt die Initiative und fordert die schnelle Umsetzung. mehr

Nordost, Mobilitätsbildung, Barrierefreie Mobilität, Verkehrssicherheit, Umwelt und Klima, Mitmachen

VCD Nordost unterstützt Kampagne zur Einrichtung von Kiezblocks

Mit dem Projekt „Neue Mobilität (im Kiez) erFahren“ soll die Verkehrssituation in Schöneberg Nord verbessert und die Lebensqualität für Anwohner*innen erhöht werden. mehr

Nordost, Umwelt und Klima, Mitmachen

Weltweiter Klimastreik am 19. März 2021

Auch der VCD Landesverband Nordoste.V. ruft zur Beteiligung auf. mehr

OG Rostock, Auto & Straße, Fußverkehr, Radverkehr, Mobilitätsbildung, Barrierefreie Mobilität, Verkehrssicherheit, Umwelt und Klima

Die Ortsgruppe Rostock stellt Forderungen auf

Die Aktiven haben Verkehrspolitische Forderungen für die Hanse- und Universitätsstadt Rostock sowie dem Landkreis Rostock in Anlehnung an die VCD-Kernforderungen ausformuliert. mehr

Auto & Straße, Fußverkehr, Radverkehr, Mobilitätsbildung, Barrierefreie Mobilität, Verkehrssicherheit, Umwelt und Klima

Der VCD fordert ein Bundesmobilitätsgesetz

Berlin hat es mit dem ersten Mobilitätsgesetz in Deutschland vorgemacht. Mit dabei war auch der VCD Nordost, der den Prozess begleitet hat und auch aktuell an der Weiterentwicklung beteiligt ist. Der VCD Bundesverband und die Landesverbände vernetzen sich jetzt zusätzlich unter dem gemeinsamen Ziel mehr

Auszug aus einem Presseartikel mit Kommentar von Marco, Bundesfreiwilliger beim VCD Nordost mehr

Zur Einstellung des Flugbetriebs in Tegel, radelten wir am Sonntag, den 8. November, vom TXL Tower durch die künftig ehemalige Einflugschneise zum Pankower Anger. mehr

Nordost, Umwelt und Klima, Mitmachen, Pressemitteilung

Pressemitteilung: Danke TXL … und tschüss! Fahrraddemo am Sonntag 8.11.2020

Zur Einstellung des Flugbetriebs in TXL ruft der VCD Nordost zu einer Fahrrad-Demo auf: Am Sonntag 8.11. radeln wir vom TXL Tower durch die künftig ehemalige Einflugschneise zum Pankower Anger. 12.30 Treffpunkt TXL auf dem Parkplatz am Tower (Terminal B) 13.00 Zwischenstopp Kurt Schumacher Platz 14.00 Pankower Anger: Wir verabschieden den letzten Flieger mehr

Nordost, Auto & Straße, Fußverkehr, Umwelt und Klima

Der Tauentzien wird autofrei!

Für 3 Stunden wird am Samstag, dem 10.10.2020, der sechsspurige Tauentzien zum Fußgänger*innen-Paradies. Das Aktionsbündnis "Stadt für Menschen" lädt dazu ein, und der VCD Bundesverband feiert einmal mehr 12qmKULTUR im Rahmen des Aktionstages. Wir rufen auf, eine Vielzahl von Aktionen, Workshops und Diskussionen mitzumachen! mehr

Newsletter des VCD Nordost abonnieren!