Nordost

Verkehrssicherheit

"Vision Zero" ist unser Ziel. Das bedeutet: null Verkehrstote! Die Vision Zero propagiert das Menschenrecht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Reduzierte Tempolimits auf Autobahnen und Landstraßen und Tempo 30 innerorts retten Leben!

Um das Ziel "Vision Zero" zu erreichen, engagiert sich der VCD Nordost auf verschiedene Weisen:

  • Mitarbeit in Verkehrsgremien
  • eigene Kampagnen zur Verkehrssicherheit
  • konsequentes Eintreten für Tempo 30
  • für mehr gegenseitige Rücksichtnahme sensibilisieren und die Regelakzeptanz erhöhen

So wollen wir nicht zu letzt Leben schützen und unsere Städte attraktiver und lebenswerter machen.

Berlin, 10. Juli 2025 2.770 Menschen sind 2024 in Deutschland im Straßenverkehr getötet worden. Innerorts geschehen etwa ein Drittel der tödlichen Unfälle, hier waren allerdings zwei Drittel der im Verkehr Getöteten ungeschützt zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs. Die meisten Verkehrstoten waren – wie in den letzten Jahren – Autofahrende auf Landstraßen, die es in Stadtstaaten wie Berlin nicht gibt. Insgesamt ist die Zahl der mehr

Plakat zu Mahnwachen für getötete Fußgänger:innen im Berliner Straßenverkehr am Samstag, 12. Juli 2025. Drei Termine: 15:30 Uhr in Dahlem (Clayallee 229) für einen 24-jährigen Fußgänger, 17:00 Uhr in Mariendorf (Mariendorfer Damm / Ecke Sandsteinweg) für zwei Fußgänger:innen und 18:30 Uhr in Mitte (Ebertstraße 11) für einen 83-jährigen Fußgänger. Rechts im Bild steht eine weiße stilisierte Figur mit einem Schild „† Fußgänger“ und einem Grablicht davor. Hashtag #VisionZero und Logos der beteiligten Organisationen: ADFC Berlin, Changing Cities, FUSS e.V., VCD Nordost.

Verkehrssicherheit, Pressemitteilung

PM: Mahnwachen für getötete Fußgänger am Sonntag, 30. März

Am kommenden Sonntag, 30.03. werden wir als VCD Nordost zusammen mit ADFC, Changing Cities und FUSS e.V. leider wieder zwei Mahnwachen für zwei in den letzten Monaten im Berliner Straßenverkehr getötete Zufußgehende abhalten: mehr

Pressemitteilung Berlin, 18. März 2025 Anstieg der Verkehrstoten in Berlin 2024: VCD fordert entschlossene Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit Am 28. Februar hat das Statistische Bundesamt die Verkehrsunfallbilanz für 2024 veröffentlicht. Die Zahlen sind für Berlin alarmierend: Bundesweit geht die Zahl der Verkehrstoten zurück. Doch in Berlin ist währenddessen ein starker Anstieg zu verzeichnen. 55 Menschen kamen 2024 laut mehr

Verkehrssicherheit, Pressemitteilung

PM: Mahnwachen für getötete Fußgänger am Samstag, 25. Januar

Am kommenden Samstag, 25.01. werden wir als VCD Nordost zusammen mit ADFC, Changing Cities und FUSS e.V. leider wieder drei Mahnwachen für drei in den letzten Monaten im Berliner Straßenverkehr getötete Zufußgehende abhalten: mehr

Verkehrssicherheit, Pressemitteilung

PM: Mahnwachen für getötete Fußgänger am Samstag 28. September

Am kommenden Samstag 28.9. werden wir als VCD Nordost zusammen mit ADFC, Changing Cities und FUSS leider schon wieder drei Mahnwachen für drei getötete Fußgänger abhalten: mehr

Fußverkehr, Verkehrssicherheit, Pressemitteilung

Forderungen im Rahmen der Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“

Deutsches Kinderhilfswerk, VCD und VBE appellieren an die Kommunen: Möglichkeiten der neuen StVO für sichere Schulwege nutzen! mehr

Radverkehr, Verkehrssicherheit, Pressemitteilung

PM: VCD Nordost zum Planungsstopp für die Radschnellverbindungen

Ende Juli wurde durch Changing Cities bekannt, dass der neue Senat die Planungen für Radschnellverbindungen (RSV) nicht mehr finanziert, sodass sie eingestellt werden müssen. Die InfaVelo teilt auf ihrer homepage mit, dass nur für die RSV 3 „Kronprinzessinenweg“, die im Grunde vorhanden ist, sodass kaum etwas gebaut werden muss, „in den nächsten Monaten“ der Planfeststellungsantrag gestellt werden soll. Für die RSV 5 „Westroute“ und die RSV 9 mehr

Zum allerersten Mal wird in Berlin ein dauerhafter Gedenkort für unsere Verkehrstoten errichtet: Samstag 06.07.2024 um 16:30 Uhr Mitte, Grunerstraße, auf dem Gehweg gegenüber Hausnummer 5 mehr

Am kommenden Samstag 6.7. um 16:30 Uhr wird an der Grunerstraße in unmittelbarer Nähe zum Roten Rathaus eine Gedenkstele für Fabien Martini eingeweiht, die ausdrücklich auch allen Verkehrstoten unserer Stadt gewidmet ist. Damit wird erstmals in Berlin ein dauerhafter Mahn- und Gedenkort für Verkehrstote errichtet. Wir halten das für einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur #VisonZero. Der VCD Nordost ruft zur Teilnahme auf. Gleichzeitig mehr

Verkehrssicherheit, Pressemitteilung

Zahl der Verkehrstoten im Jahr 2023 erstmals wieder gestiegen

Entgegen einem langjährigen Trend ist im Jahr 2023 die Zahl der Verkehrstoten erstmals wieder angestiegen. Gleichzeitig hat, laut einer Studie der Unfallforschung der Versicherer (UDV), die Aggressivität im Straßenverkehr im Jahr 2023 bundesweit zugenommen, ebenfalls entgegen einem langjährigen Trend. Der Zusammenhang ist offensichtlich. mehr

Newsletter des VCD Nordost abonnieren!