Nordost

Öffentlicher Verkehr

Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) mit seinen Regionalbahnen, S-Bahnen, Bussen und Straßenbahnen ist der wichtigste Verkehrsträger einer nachhaltigen und ökologischen Mobilität.

Thematisch fährt der VCD Nordost mehrgleisig:

  • Innerstädtischer Nahverkehr - für die Mobilität der Bürgerinnen und Bürger wie auch Gästen und Touristen ist ein leistungsfähiger, sicherer Nahverkehr in den Städten essentiell. Ausbau, Modernisierung und Verbesserung des Service sind hier wichtige Punkte.
  • Pendlerverkehr bzw. eine gute Verbindung von Stadt und Region sind besondern für Berlin ein vieldiskutiertes Feld. Hier geht es z.B. um sinnvolle Taktung und Anschlüsse, Streckenerweiterungen oder neue Konzepte wie Schnell-S-Bahnen.
  • Nahverkehr in der Fläche, also den ländlichen Regionen, betrifft die Verbindung zwischen Städten wie auch gute, den neuen Entwicklungen angepasste Nahverkehrsnetzte im ländlichen Raum.

Aktuelles zum Öffentlichen Verkehr

Nordost, Tourismus, Bus & Bahn, Umwelt und Klima

Wirtschaftsgipfel zur Mobilität auf Rügen

Am 10. Mai 2019 fand im Fährterminal Mukran Port in Sassnitz der jährliche Wirtschaftsgipfel u.a. zum Thema Mobilität statt. VCD Nordost-Vorstandsmitglied Dr. Wilfried Kramer gehörte zu den geladenen Experten. mehr

Auch in der AG ÖV am 14.5. setzen wir unsere Reihe mit externen Referenten zu i2030 fort. Auf Grundlage der Beschäftigung mit vorliegenden Konzepten für den Umlandverkehr möchten wir zu einer eigenen Position des VCD Nordost kommen. Über rege Beteiligung an den spannenden Vorträgen und einer weiterführenden Diskussion würden wir uns sehr freuen. mehr

Nordost, Umwelt und Klima, Mitmachen, Bus & Bahn, Auto & Straße, Tourismus

Ist eine Verdoppelung der Fahrgastzahlen in Vorpommern-Rügen möglich?

VCD-Aktive diskutierten mit Parteienvertretern und Bürgern im Rahmen des VCD-Forums mehr

Nordost, Bus & Bahn, Tourismus

VCD-Forum: Wie weiter mit Bahn und Bus in Vorpommern-Rügen?

Die Regionalgruppe Stralsund des VCD Nordost e.V. lädt Bürgerinnen und Bürger sowie Medienvertreter zu einer Diskussionsveranstaltung am 29. April 2019, 17.30 Uhr, in den Wulflamsaal, Alter Markt 5, 18439 Stralsund ein. mehr

Im Rahmen der Reihe „Jung sein in Mecklenburg-Vorpommern“ fand im Sozialausschuss des Schweriner Landtages am 27. März 2019 eine Expertenanhörung zur Mobilität im ländlichen Raum statt. mehr

Nordost, Tourismus, Auto & Straße, Bus & Bahn, Radverkehr, Fußverkehr, Umwelt und Klima

Nahverkehr: Rüganer fühlen sich abgehängt

Die Ostsee-Zeitung berichtet: VCD Vordost - Vorstandsmitglied Dr. Wilfried Kramer diskutierte mit Einwohnern über die Verkehrssituation auf der Insel mehr

Nordost, Radverkehr, Bus & Bahn, Umwelt und Klima, Mitmachen, Verbandsintern

Tour de Natur 2019 durch Mecklenburg-Vorpommern 20.7.-3.8.

Die seit 1991 stattfindende umwelt- und verkehrspolitische Radtour geht dieses Jahr von Hamburg über das Wendland bis nach Stralsund. Alle sind eingeladen, mitzumachen! mehr

Nordost, Bus & Bahn

Spitzengespräch des VCD Nordost bei der BVG

Mit der BVG wurden am 30.01.2019 Maßnahmen für eine zuverlässige Betriebsstabilität bei der U-Bahn, verbesserte Fahrgastinformation sowie eine bessere Kommunikation besprochen. mehr

Nordost, Auto & Straße, Bus & Bahn, Tourismus

Treffen mit Verkehrsminister Christian Pegel in Schwerin

Als Vertreter des VCD Nordost und Experte für die Verkehrswende wurde Dr. Wilfried Kramer zum Gespräch ins Mecklenburg-Vorpommersche Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung eingeladen. mehr

Mittlerweile vergeht fast kein Tag, in dem nicht nur in den Berliner Zeitungen und Sendern sowie nicht zuletzt auch in den sozialen Medien über Zugausfälle und mangelhafte Fahrgastinformation im gesamten U-Bahn-Netz leidvoll berichtet wird. Der VCD Nordost wendet sich direkt an die BVG-Vorstandsvorsitzende Dr. Sigrid Evelyn Nikutta und die Senatorinnen Regine Günther und Ramona Pop. mehr

Newsletter des VCD Nordost abonnieren!