Nordost

Öffentlicher Verkehr

Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) mit seinen Regionalbahnen, S-Bahnen, Bussen und Straßenbahnen ist der wichtigste Verkehrsträger einer nachhaltigen und ökologischen Mobilität.

Thematisch fährt der VCD Nordost mehrgleisig:

  • Innerstädtischer Nahverkehr - für die Mobilität der Bürgerinnen und Bürger wie auch Gästen und Touristen ist ein leistungsfähiger, sicherer Nahverkehr in den Städten essentiell. Ausbau, Modernisierung und Verbesserung des Service sind hier wichtige Punkte.
  • Pendlerverkehr bzw. eine gute Verbindung von Stadt und Region sind besondern für Berlin ein vieldiskutiertes Feld. Hier geht es z.B. um sinnvolle Taktung und Anschlüsse, Streckenerweiterungen oder neue Konzepte wie Schnell-S-Bahnen.
  • Nahverkehr in der Fläche, also den ländlichen Regionen, betrifft die Verbindung zwischen Städten wie auch gute, den neuen Entwicklungen angepasste Nahverkehrsnetzte im ländlichen Raum.

Aktuelles zum Öffentlichen Verkehr

Nordost, OG Rostock, RG Vorpommern-Rügen, Bus & Bahn

Wahlen in Mecklenburg-Vorpommern: Fortsetzung der Bahnpolitischen Gespräche

Nach den bisherigen Gesprächen mit den Grünen-Politikerinnen Claudia Müller und Jutta Wegener, den CDU-Politikern Dr. Stephan Bunge und Björn Bromberger, den Linken-Politiker*innen Dr. Mignon Schwenke und Daniel Seiffert, folgt ein Austausch mit FDP-Politiker*innen. mehr

Nordost, Bus & Bahn, Radverkehr, Tourismus

Bahnfahren – Urlaub von Anfang an!

So dachte ich noch, als ich an einem Sonntag früh um 5:49 Uhr in Berlin den Zug Richtung Basel besteigen wollte. Zunächst ahnte ich noch nichts Böses, als die Anzeige erst 5, dann 10 und kurz darauf 15 Minuten Verspätung versprach. mehr

Der Nachtzug des privaten Bahnanbieters Train4You aus Lörrach über Basel nach Ostseebad Binz bekommt nun einen Halt in Rostock-Kassebohm. mehr

Auto & Straße, Bus & Bahn, Radverkehr, Umwelt und Klima, Mitmachen, Pressemitteilung

Pressemitteilung: Breites Bündnis ruft zu Fahrraddemo am 19. März auf: Klimaschutz braucht die Verkehrswende jetzt!

Das Bündnis „Berliner Straßen für Alle“ unterstützt Fridays For Future beim morgigen globalen Klimastreik mit einer Verkehrswende-Fahrraddemo. Zu der Fahrraddemo am Freitag, 19. März rufen Powershift, ADFC Berlin, Changing Cities, BUND Berlin, Greenpeace Berlin, Naturfreunde Berlin, Grüne Liga, VCD Nordost und Fuß e.V. im Bündnis auf. mehr

Umlagefinanzierung ist kein „Zwangsticket“ mehr

RG Vorpommern-Rügen, Auto & Straße, Bus & Bahn, Radverkehr, Tourismus, Umwelt und Klima

Mobilitätskonzept für Fischland-Darß-Zingst vorgestellt

VCD-Regionalgruppe Vorpommern-Rügen begrüßt die Initiative und fordert die schnelle Umsetzung. mehr

In der aktuellen Ausgabe der fairkehr, dem VCD-Magazin, beschreiben die Autor*innen Katharina Baum und Tim Albrecht eine typische Situation am U-Bahn-Eingang am Hermannplatz, um auf die Situation von Frauen im städtischen Verkehr aufmerksam zu machen. mehr

Nordost, RG Vorpommern-Rügen, Bus & Bahn

Bürgerdialog zum Nahverkehrsplan in Vorpommern-Rügen gestartet

VCD Nordost: Vorschläge für eine Mobilitätswende umsetzen mehr

Die Regionalgruppe Vorpommern-Rügen des VCD Nordost e.V. kritisiert die Gemeinde Binz, die die Betriebsaufnahme einer neuen Buslinie zum Jagdschloss Granitz bislang verhindert. mehr

Nach Einstellung der Eisenbahnverbindung zwischen Rügen und Südschweden und der Wiederaufnahme der Königslinie mit einem Katamaran ist zwar die Fahrzeit verkürzt, können aber keine Eisenbahnwaggons mehr transportiert werden. mehr

Newsletter des VCD Nordost abonnieren!