Nordost

Radverkehr

Frischen Wind um die Ohren, weniger Lärm und mehr Platz auf den Straßen, Klima-bewusste Mobilität und körperliche Betätigung - es gibt viele Gründe, die für einen Umstieg vom Auto auf das umweltfreundliche Fahrrad sprechen. Kein Warten im Stau, keine Parkplatzsuche, keine Spritkosten, kein CO2-Ausstoß und oftmals sind Fahrradfahrer*innen in der Stadt sogar schneller
am Ziel als Autofahrer*innen. Sicherlich wären noch mehr Menschen auf ihren Fahrrädern unterwegs, wenn die Verkehrsinfrastruktur fahrradfreundlicher aussähe. Dafür setzt sich der VCD Nordost ein.
 

Radverkehr, Mobilitätsbildung

Radtour mit einer Reisegruppe aus Chisinau, Moldawien

Vom 16.9. -21.9. besuchten sechs Fachleute aus der Hauptstadt von Moldawien, Chisinau, Berlin, um sich hier über beste Praxis zum Fahrradverkehr und weitere Projekte zur Verkehrswende zu informieren. Die Gruppe vereinte Verkehrsplaner, Verkehrspolizei, eine Vertreterin der Zivilgesellschaft und Stadtplanung. Heiner von Marschall und Christiane Heiß stellten ein kleines Programm mit Highlights zusammen und hatten viel Spaß. mehr

Am Dienstag, den 6. September 2022 lud Bündnis 90 / Die Grünen Spandau zu einem Bürger*innen-Dialog mit Bettina Jarasch (Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz) ein. Der Einladung folgten etwa 50 Spandauer*innen um mit ihr über die Mobilität in Spandau zu diskutieren. Moderiert wurde die Veranstaltung von der Fraktionsvorsitzenden Dara Kossok-Spieß. Mit auf der Bühne war außerdem der grüne Stadtrat Oliver Gellert mehr

Radverkehr, Mitmachen

Funmove Tour: Auf dem Fläming-Skate

Zu unserer Radtour im August treffen wir uns schon am zweiten Sonntag im Monat, also am 14. August um 10.15 Uhr an der DB Information Berlin Hbf, Washingtonplatz. Um 10.32 Uhr fährt der Regionalexpress RE 3 ab. Da der Zug nach Falkenberg fährt, ist anzunehmen, dass der Zug trotz 9 €-Ticket nicht überlastet ist. In Luckenwalde steigen wir auf die Fahrräder um. Nach etwa 3 km erreichen wir den Fläming-Skate. mehr

Radverkehr, Mitmachen

AG Rad & Fuß vor Ort und auf dem Rad

Unsere Sitzung am 15.8. um 18 Uhr soll in Präsenz stattfinden, und zwar (zunächst) umsonst und draußen. mehr

Am 14. und 15. Mai ist wieder bundesweites Kidical Mass Wochenende, zu dem neben anderen Verbänden auch der VCD aufruft. In Berlin sind wir mit zwei Aktionen mit dabei: Samstag in Reinickendorf & Sonntag in Schöneberg. mehr

Auto & Straße, Bus & Bahn, Fußverkehr, Radverkehr, Pressemitteilung

Forderungen des VCD Nordost an den künftigen Berliner Senat

Berlin, 21.10.2021 - In der neuen Legislatur muss konsequent damit begonnen werden, das Berliner Mobilitätsgesetz auch in der Fläche umzusetzen und die Mobilitätswende in allen Bezirken auf der Straße erlebbar zu machen. mehr

Nordost, Bus & Bahn, Radverkehr, Tourismus

Bahnfahren – Urlaub von Anfang an!

So dachte ich noch, als ich an einem Sonntag früh um 5:49 Uhr in Berlin den Zug Richtung Basel besteigen wollte. Zunächst ahnte ich noch nichts Böses, als die Anzeige erst 5, dann 10 und kurz darauf 15 Minuten Verspätung versprach. mehr

Nordost, Radverkehr, Tourismus, Mitmachen

Funmove-Radtour

Durch Corona bedingt starten wir unsere erste Radtour des VCD Nordost erst am kommenden Sonntag, 20. Juni 2021. Wir setzen unsere Serie auf den Spuren von "Kaisers SMS" auf dem geplanten Telegraphenradweg fort und besuchen die Stationen 8 und 9. mehr

Letztes Jahr musste die Sternfahrt stark an die Corona-Bedingungen angepasst werden. Dieses Jahr gehen wir wieder in der gewohnten Weise auf die Straße, zumindest in Berlin! mehr

Zusammen mit unseren Bündnispartner*innen radelten wir auf der Demo, die vom Verkehrsministerium, über die A100 inklusive Tunnel und aktueller Baustelle bis zum Hermannplatz. mehr

Newsletter des VCD Nordost abonnieren!